Rummarke - bewirbt sich als "der gute Pott"...
vom Seefahrer-Image her wahrscheinlich vom Pott als kleines Fischertboot abgeleitet...
andere mögliche Herleitung - und damit als Synonym für "Rum im Allgemeinen" geeignet - könnten die Steingutkrüge sein, in denen Rum häufig gelagert und transportiert wurde.
Rumpott: zylinderförmiges Behältnis aus Ton oder Steingut, das sich oben kegelförmig verjüngt, mit einem kleinen Ring am "Flaschenhals" zum besseren Greifen und traditionell mit einem Korken verschlossen.
klassisch führt man den kleinen Finger durch den Ring, setzt den Krug auf der Schulter ab, entfernt den Korken mit den Zähnen, setzt mit dem Mund an zum Trinken und reicht "den Pott" dann weiter...
🇬🇧 Rummarke - applies as "the good Pott"...
likely derived from the image of a seafarer, probably from the Pott as a small fishing boat...
another possible derivation - and thus suitable as a synonym for "rum in general" - could be the stoneware jugs in which rum was often stored and transported.