nach der Trennung ist vor der Trennung
ursprünglich ein Fußballer-Zitat: "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" -> nach Beendigung eines Wettkampfes folgt die Vorbereitung auf den nächsten. immer mehr Menschen halten's mit ihren Beziehungen ähnlich: das Alleinsein nach der Trennung ist dann doch nicht ihr's, also suchen sie einen neuen Partner und geraten in vielen Fällen dann an jemanden, der sie just vor ähnliche Herausforderungen stellt, wie der/die Verflossene...
"die Susi wird aber auch nicht gescheiter... zwei Jahre mit Egon, der sie mit seiner "Liebe" fast erstickt hätte... dann drei Jahre mit Kurt, der ihr gleich an die Gurgel gegangen ist, wenn er besoffen war und ihr jetziger soll 'n trockener Alkoholiker sein..." "tja, 'nach der Trennung' ist bei manchen eben 'vor der Trennung'..." "bin ja mal gespannt, wie lange das gutgeht mit den beiden..."