Bayer mit fränkischem Migrationshintergrund
Die Franken betonen gerne ihre Sonderrolle im Freistaate Bayern, fühlen sich aber - im Vergleich zu Oberbayern - von der Bayerischen Landesregierung etwas stiefmütterlich behandelt. Deswegen sehen sie sich selbstironisch als Bayern mit fränkischem Migrationshintergrund. Franken stellt heute keine einheitliche politisch-administrative Einheit mehr dar und definiert sich u.a. durch gemeinsame bzw. eng verbundene Kultur und Geschichte (z.B. die charakteristische spitze Form der fränkischen Dorfkirchtürme) sowie durch die Selbstbezeichnung der Bewohner als Franken (vor allem durch den gesprochenen gemeinsamen fränkischen Dialekt).
Fritz-Kevin: "Ey, Meister, jetz' bleib ma' schön schokoluku und mach' mi' net schalou, verschtooschd?!?" Ole-Justin: "Also ick versteh' jar nüscht! Reden Sie Suaheli mit Akzent, oder wie?" Fritz-Kevin: "Mitnichten, Meister! Ich bin Bayer mit fränkischem Migrationshintergrund und meinte soeben, dass Sie schön cool bleiben und mich nich' kirre machen sollen!"