Wird gern im Internet gebraucht, von besonders gemeinen Mitmenschen auch im realen Leben. Dabei nimmt man den Standpunkt eines Gegners ein und versucht, vom Standpunkt des Kontrahenten argumentiert, ihn zu bösen Fehlern oder Geständnissen zu bringen, um sie gegen ihn verwenden zu können.
Es gibt auch die gesteigerte Form: Man nimmt den Standpunkt eines Gegners ein und übertreibt dermaßen, dass jeder, der eh nicht mit dem Gegner übereinstimmt, dann vor Wut schäumt und sich zu persönlichen Angriffen hinreißen lässt. Dadurch wird der Gegner der Lächerlichkeit preisgegeben und jedes Argument, das er bringt, von vornherein als ungültig dargestellt.
Die doppelte Falschflaggenrhetorik ist besonders mies: Eine Person oder eine Gruppe pickt sich jemand heraus, dessen Meinung missfällt. Man gibt sich als etwas anderes aus, um einen "roten Hering" auszulegen und provoziert solange mit Anspielungen, bis dem "Opfer" der Kragen platzt, einfach, um es auflaufen zu lassen. Übrigens eine üble Masche, die auf die Anwesenheit eines Internet-Trolls hinweist.
Solche Methoden werden aber nicht nur von Trollen, sondern von verschiedensten Gruppen angewandt.
🇬🇧 It is often used on the internet, and by particularly malicious individuals in real life. In this case, one adopts the viewpoint of an opponent and tries to argue from the opponent's perspective, leading them to make egregious mistakes or confessions that can then be used against them.
There is also an intensified form: one adopts the viewpoint of an opponent and exaggerates to such an extent that anyone who already disagrees with the opponent becomes enraged and is provoked into personal attacks. This exposes the opponent to ridicule and renders any argument they present invalid from the outset.
The double false flag rhetoric is particularly nasty: a person or group picks someone whose opinion they dislike. They pretend to be something else in order to lay a "red herring" and provoke the "victim" with insinuations until they lose their temper, simply to set them up. By the way, this is a nasty tactic that indicates the presence of an internet troll.
However, such methods are not only employed by trolls but by various groups.