"Elblette" ist eine liebevoll-spöttische Bezeichnung für die Hamburger Damen, die in den Elbvororten Hamburgs wie Nienstedten oder Blankenese etc. zu Hause sind. Eine Gegend, in der die Bewohner, einer alten hanseatischen Tradition folgend, finanziell eher breit aufgestellt sind.
Die Elbletten sind leicht zu erkennen, denn sie tragen eine Art Uniform. Diese besteht aus schwarzen Schuhen mit halbhohem Absatz, einem marineblauen Plisseerock, einer champagnerfarbenen Bluse und einer Perlenkette. An der Länge der Perlenkette und deren Qualität kann der aufmerksame Beobachter auf die finanzielle Ausstattung des Haushaltes schließen. Dazu tragen sie je nach Wetterlage einen Cardigan aus Kaschmir und/oder vielleicht einen farbigen Schal von Hermes.
Diese Damen sind attraktiv, sehr höflich im Auftreten und Ausdruck und halten sich in jeder Situation an die ungeschriebenen Gesetze der Hamburger Gesellschaft, die man in Hamburg aber "Gepflogenheiten " nennt.
🇬🇧 "Elblette" is a lovingly mocking term for the women of Hamburg who live in the Elbe suburbs such as Nienstedten or Blankenese, among others. This is an area where the residents, following an old Hanseatic tradition, are generally well-off.
The Elbletten are easily recognizable, as they wear a sort of uniform. This consists of black shoes with a medium heel, a navy blue pleated skirt, a champagne-colored blouse, and a pearl necklace. The length and quality of the pearl necklace can give an attentive observer insight into the financial status of the household. Depending on the weather, they may also wear a cashmere cardigan and/or perhaps a colorful scarf from Hermes.
These women are attractive, very polite in their demeanor and expression, and adhere to the unwritten rules of Hamburg society, which are referred to as "Gepflogenheiten" in Hamburg.