Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Geräuschquelle

Geräuschquellen sind zunächst nur Ursprung seltsamer Geräusche, die üblicherweise als störend bis nervtötend empfunden werden... Behausungen, in denen mehrere Menschen zusammen wohnen, sind voller Geräusche, die sich nicht immer gleich und zuverlässig zuordnen lassen. vom Schleudergang der Waschmaschine, der ein hochfrequentes, kaum hörbares, aber wütendes Pfeifen durch die Hütte jagt, über "plug in ear phones", mit denen Jugendliche ihre Vorstellung von Musik genießen, bis hin zum unverständlichen Gemurmel des Lebenspartners, der leise seine Lebenswirklichkeit beklagt... die meisten Geräuschquellen sind eben "gerade noch so" bewusst wahrnehmbar, was ihre Ortung naturgemäß erschwert. im Falle des Schleudergangs kann es sogar sein, dass man das Pfeifen unmittelbar bei der Waschmaschine wegen der üblichen Betriebsgeräusche gar nicht hört; erst wenn dieser Grundlärmpegel weggefiltert ist, bleibt nur noch das nervige Pfeifen übrig...

"letztens brachte ein Kunde sein Auto in unsere Werkstatt: bei hohen Geschwindigkeiten hört er immer so ein komisches Pfeifen. letztens war es sogar im Garten zu hören, als das Auto in der Auffahrt stand. müsse wohl irgend ein loses Blech oder Kunststoffteil sein... also erstmal rauf auf die Hebebühne... und was war? irgendein Scherzkeks hatte ihm mit Kabelbindern die Pfeife einer Kindertröte an den Querlenker gebunden..." eine neuere, häufig schwer zu ortende Geräuschquelle sind Rauchmelder, die seit 01.01.2018 Pflicht in Wohnungen sind... - zumal wenn der Vorbesitzer, in vorauseilendem Gehorsam, vor Jahren schon, Rauchmelder installiert hatte, die mittlerweileenalsGottnurgekiffthatmittlerweileistErhartaufCrystal) mit nervigen Gefiepe darauf aufmerksam machen möchten, dass es allmählich an der Zeit wäre, die Batterie zu erneuern. _____ teilweise gab's die Dinger im Fünferpack (der fünfte für Umme), ergo wurden auch Speise- und Besenkammern damit bestückt - man weiß ja nie...

🇬🇧 Noise sources are initially just the origin of strange sounds that are usually perceived as disturbing to annoying... Dwellings where multiple people live together are full of noises that cannot always be easily and reliably assigned. From the spin cycle of the washing machine, which sends a high-frequency, barely audible, yet furious whistling through the house, to "plug-in earphones" that teenagers use to enjoy their idea of music, to the incomprehensible murmuring of a partner quietly lamenting their reality... Most noise sources are just "barely" consciously perceivable, which naturally makes their localization difficult. In the case of the spin cycle, it may even be that one does not hear the whistling right next to the washing machine due to the usual operational noises; only when this background noise level is filtered out does the annoying whistling remain...

Mehr begriffe