Getriebesand
Scherztest, um zu überprüfen, ob der Azubi bei der Arbeit auch mitdenkt... Getriebesand wird in verschiedenen Farben angefordert, meistens rot, blau oder gelb (aber auch jede andere Farbe ist denkbar)... natürlich ist "Sand im Getriebe" nur ein Scherz! die Wirkung sollte von anderen Redewendungen geradezu sprichwörtlich bekannt sein... bis in die 1970er Jahre hinein war es aber durchaus üblich, einem inkontinenten Getriebe Sägespäne ins Öl zu geben, um Leckagen an der Gehäusedichtung von innen abzudichten. - mittlerweile sollte derartiger Pfusch aber nicht mehr vorkommen... (ich hatte kurz nach der Wende das Vergnügen mit Landmaschinenmechanikern fachsimpeln zu können... - die kannten das Rezept noch... :-)) durchaus relevant sind die unterschiedlichen Farben allerdings bei Kühlflüssigkeiten...
"geh, hol mal 'ne Tüte roten Getriebesand... aber den roten, nicht den blauen!"