klassische Erkenntnis, das mit dem Nahen des Sommers auch die Schwalben wieder zurückkehr(t)en. solange sie aber nur vereinzelt gesehen wurden, war der Sommer eben noch nicht ganz da...
die Firma Simson Suhl baute zu DDR-Zeiten die "Vogelserie": Schwalbe, Spatz, Sperber, Habicht, Star - Mopeds mit 50ccm-Motoren aber bis heute legal bis zu 60km/h schnell!
zu DDR-Zeiten wurden die Mopeds üblicherweise noch ganzjährig gefahren, die Probleme, ein Auto zu bekommen sind ja legendär...
Nach der Wende wurden die "Simmen" immer häufiger zu Liebhaberstücken, die im Winter eingemottet und nur noch bei schönem Wetter gefahren werden...
traditionell ist der 1. Mai für viele Zweiradfahrer der Tag der ersten Ausfahrt.
die Schwalbe (KleinRoller 51) ist wohl der auffälligste und erfolgreichste Vertreter der Vogelserie... wenn denn die ersten Schwalben mit ihrem typischen Klang wieder über die Straßen knattern, wird dies häufig mit o.g. Spruch kommentiert...
"watndatn für 'n hässliches Teil?"
"eine Simson Schwalbe,,,"
"klingt wie 'n Mückenschwarm..."
"keine Angst: eine Schwalbe macht noch keinen Sommer..."
🇬🇧 A classic insight is that with the approach of summer, the swallows return. However, as long as they are only seen sporadically, summer is not yet fully here... The company Simson Suhl produced the "bird series" during the GDR era: Schwalbe, Spatz, Sperber, Habicht, Star - mopeds with 50cc engines that are still legally capable of reaching speeds of up to 60 km/h today!
During the GDR period, mopeds were typically used year-round, as the difficulties of obtaining a car were legendary... After the reunification, the "Simmen" increasingly became collector's items, stored away in winter and only ridden in nice weather... Traditionally, May 1st is the day of the first ride for many motorcyclists. The Schwalbe (small scooter 51) is probably the most striking and successful representative of the bird series... When the first swallows, with their characteristic sound, buzz down the streets again, this is often commented on with the aforementioned saying...