Betonung von Natürlichkeit (speziell bei Nahrungsmitteln).
ein bisschen grotesk, bei "natürlichen" Farb- und Geschmackstoffen, deren Grundlage zwar von Bakterien oder Pilzen produziert wurde, dann aber in aufwendigen chemischen Verfahren aufbereitet werden.
aber Lebensmittel sind überhaupt ein heikles Thema.
Salz ist m.W. das älteste, dem Menschen bekannte, Koservierungsmittel - es gibt aber jede Menge "Lebensmittel", die zwar total versalzen sind, sich aber dennoch "frei von Konservierungsstoffen" nennen dürfen.
Salz kommt in der Natur vor - ist es damit ein natürliches Konservierungsmittel?
Pasteurisieren und Bestrahlen (mit Röntgen- oder Gammastrahlen) gingen demnach auch als "natürliche Konservierung" durch...
oder die Unterscheidung zwischen "Kohlenhydraten" und "Proteinen" - für mich beides "Kohlenwasserstoffe"...
letztlich lassen sich die Wortspielereien mit "natürlich" auf dessen Doppeldeutigkeit - einmal als "freilich"/"selbstverständlich" und zum anderen als "der Natur entstammend" - zurückführen...
"natürlich ist unsere laktosefreie Milch natürlich!" (am besten frisch gezapft von der Kuh... dann ist sie sicher natürlich aber natürlich (noch) nicht lactosefrei... :-))
Filmszene:
Kommissar fragt den Notarzt ungläubig: "natürliche Todesursache"?! - nach einem Sturz aus dem fünften Stock?!
Notarzt: natürlich "natürlich"! unnatürlich wäre es gewesen, wenn er wieder aufgestanden wäre...
🇬🇧 Emphasis on naturalness (especially in food).
A bit grotesque, with "natural" color and flavorings, which, although produced by bacteria or fungi, are then processed through elaborate chemical methods.
But food is a sensitive topic in general.
Salt is, to my knowledge, the oldest known preservative to humans - yet there are plenty of "foods" that are completely oversalted but can still claim to be "free from preservatives."
Salt occurs naturally - does that make it a natural preservative?
Pasteurization and irradiation (with X-rays or gamma rays) could also be considered "natural preservation"...
Or the distinction between "carbohydrates" and "proteins" - to me, both are "hydrocarbons"...
Ultimately, the wordplay with "natural" can be traced back to its dual meaning - once as "of course"/"naturally" and the other as "derived from nature"...