Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

bräsig

Mit 'bräsig' wird einer Person eine behäbige Eigenschaft attribuiert. Eine gewisse Schwerfälligkeit, die nicht unbedingt auf Beleibtheit zurückzuführen ist, sondern einfach auf Trägheit, Inaktivität und Bequemlichkeit... Dies trifft meist nach einem guten Mahl zu, aber auch sonst auf den Zustand der Faulheit und Energielosigkeit. Im Zusammenhang mit "überfressen sein" kann Sattheit im Sinne von wohlhabend oder vermögend auch als "bräsig" bezeichnet werden.

Erna: "Och Mensch Else, wir wollten doch gleich in die Ayurwedagruppe und jetzt stehst du hier und seifst die Küche ab? Du hast gekocht und er lümmelt da chillig auf dem Sofa herum, statt wie Gatte-de-luxe den Abwasch zu erledigen! Ich dachte, ihr macht Job-Sharing?" Else: "Tja, finde das auch höchst unsportlich, aber mein Gespons hockt da so bräsig wie 'ne fette Kröte, dass den erstmal nix aus der Statik bringen wird!"

🇬🇧 The term "bräsig" attributes a sluggish quality to a person. It refers to a certain heaviness that is not necessarily due to being overweight, but rather to laziness, inactivity, and comfort. This often applies after a good meal, but also describes a state of laziness and lack of energy. In connection with "overindulgence," satiety in the sense of being wealthy or affluent can also be referred to as "bräsig."

bräsig

anders für "dämlich", "dumm"... Wird gern gedehnt ausgesprochen: "brääääsig"

Über einen anderen Autofahrer: "Mein Gott, ist der bräsig!"

🇬🇧 "Another term for 'silly', 'stupid'... Is often pronounced with an elongated sound: 'brääääsig'"

Mehr begriffe