Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Querfront

Der Begriff Querfront wurde anscheinend zu Beginn der 1930er Jahre in der Weimarer Republik geprägt und war als rechtsextreme Bündnisstrategie verstanden, wobei man die Gemeinsamkeiten zwischen den politischeer)ner) Lagern betonte oder zu konstruieren versucht, mit dem Ziel, die politischeer) Macht eines Nationalstaats zu übernehmen. Heute von intellektuellen Kritikern der von mainstream-Parteien propagierten Willkommenskultur als Hilferuf und heraufbeschwoerte Vision einer parteiuebergreifenden Querfront gegen eine problemblinde Politik des Ethnozids gebraucht.

'Du kannst ja nicht mal die Kathargieaner von den Griechhamedanern unterscheiden - damit liegst du intelligenz- und infomaessig leider quer zur Querfront!'

🇬🇧 The term "Querfront" apparently originated in the early 1930s during the Weimar Republic and was understood as a far-right alliance strategy, emphasizing or attempting to construct the commonalities between political camps with the aim of seizing the political power of a nation-state. Today, it is used by intellectual critics of the welcoming culture propagated by mainstream parties as a cry for help and an invoked vision of a cross-party Querfront against a politically blind policy of ethnocide.

Mehr begriffe