mehrere Eisen im Feuer haben
Bedeutungen: mehrere Pläne, Möglichkeiten haben, eine oder mehrere heimliche Beziehungen haben Herkunft: Diese Redewendung stammt aus der Zeit vor der Einführung des elektrischen Stroms. Die Bügeleisen wurden mit Einsätzen aus Eisenkernen betrieben, welche im Ofenfeuer vorgewärmt wurden. Die kluge Hausfrau hatte „mehrere Eisen im Feuer“, um nach Auskühlen des Einsatzes den nächsten einschieben zu können. „mehrere Eisen im Feuer hatte der Schmied, wenn er aus ökonomischen Gründen gleichzeitig mehrere Werkstücke im Feuer bearbeiten wollte“ auch wird die Metapher auch als Äquivalent "für mehrere Beziehungen haben" benutzt.
A zu B: A; "Uns gehen so langsam die Optionen aus!" B: "Keine Angst, für diesen Fall, hatte ich schon aus weiser Voraussicht, mehrere Eisen im Feuer." A zu C: A: "B hat sich gerade von Gisela getrennt!" C: "Na und?", "B hat doch immer mehrere Eisen im Feuer!"