Es gibt einen Trend, klassische Automobile (so genannte Scheunenfunde) mit der Alterspatina zu erhalten, also den Originallack mit seinen Abnutzungen und auch stellenweise den Rost am Fahrzeug beizubehalten.
"Hast du den VW Käfer Bj. 62 von Uwe gesehen?"
"Meinst du seine neuste Errungenschaft? Der den er aus der halb zusammengesackten Scheune gezogen hat? Ja habe ich. Ich war sogar dabei, als er den Motor zurück ins Leben geholt hat. VW... lief und lief und läuft wieder! Jetzt will er den Wagen so zur Generalabnahme bringen, nur verkehrssicher machen, aber die Karosse soll äußerlich unverändert bleiben! Der spinnt doch. Die lassen den nie durch!"
"Doch."
"Und was ist mit der H-Zulassung?? Die lachen den doch aus."
"Glaube ich nicht, es ist ein glaubwürdiges Unterfangen, die Original-Patina zu erhalten..."
2.
"Such mal bei Y*utube nach dem VW T1 Blaupunkt. Es ist ein Wrack von einem Bulli, bei dem nur der Motor lauffähig gemacht wurde."
"Ja den kenne ich, der stand mindestens 30 Jahre lang, ohne bewegt zu werden und das Blech ist stellenweise fast weggerostet."
🇬🇧 There is a trend to preserve classic automobiles (so-called barn finds) with their aging patina, meaning to keep the original paint with its wear and also some areas of rust on the vehicle.