Ruhrgebietsdeutsch... heißt soviel, wie kirre, rammdösig, groggy, durch den Wind sein - auch verwirrt, durcheinander oder nicht mehr ganz bei Sinnen.
Dies meist verursacht durch äußere Einflüsse; hektisches Treiben anderer oder verschiedene Krachquellen gleichzeitig.
Es kann auch temporär durch gesundheitliche Indispostion dermaßen in den Schädel gehen, dass man ganz kolone ist.
Lange Rede... eben alles, was irgendwie stressend in den Kopf geht, macht kolone.
"Die Else hat mit ihrer schrillen Stimme ohne Punkt und Komma geredet und dabei wild gestikuliert, die macht einen echt kolone"
"Heute bei 38 Grad im Büro drei Telefonleitungen gleichzeitig bedient und den ganzen Tag das Gerappel von der Baustelle nebenan in den Ohren, ich bin völlig kolone!"
"Die Allergie lässt mich fast das Hirn aus dem Schädel niesen, ich bin schon ganz kolone im Kopp!"
🇬🇧 Ruhrgebiet German... means something like being confused, dazed, groggy, or out of it - also being bewildered, disorganized, or not quite in one's right mind. This is usually caused by external influences; the hectic activity of others or various sources of noise at the same time.
It can also temporarily affect one's head due to health issues to the extent that one is completely out of it.
In short... anything that is somehow stressful and gets into your head makes you feel this way.