Sagt man, wenn man eine Zeit lang viel zu viel gemacht hat und sich zurück nimmt, um mal zu entspannen, oder neudeutsch zu chillen. Ist zwar etwas makaber, kennzeichnet die Sache aber gut:
Wer zu viel Stress hat, riskiert entweder einen Burnout, Nervenzusammenbruch oder einen Infarkt.
Thea zu Rolf: "Ich schaff' das nicht mehr: Kegelverein, Frauengruppe, Bürgerinitiative und dann noch beruf. Ich muss den Reaktor runterfahren, sonst gibt es eine Kernschmelze." Rolf: "Ja, nicht dass irgendwann die Männer mit dem Habmichliebjäckchen kommen müssen."
Gunther: "Sag mal, dich sieht man ja gar nicht mehr. Deine Ämter hast du auch abgegeben?" Jürgen: "Ja, das musste einfach sein. Kreisausschuss hier, Kreisverband dort, Kreismitgliederversammlung, Ortsausschuss, AG Diesunddas, irgendwann muss ich auch mal leben. Ich musste den Reaktor runterfahren, sonst hätte es eine Kernschmelze gegeben. Mein Kardiologe hat schon gemeckert."
🇬🇧 One says this when one has been doing too much for a while and takes a step back to relax, or in modern terms, to chill. It is somewhat macabre, but it characterizes the situation well: Those who have too much stress risk either burnout, a nervous breakdown, or a heart attack.