dengeln
Wird heutzutage häufiger im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr verwendet. Beschreibt eigentlich das Schärfen einer Sense oder Sichel durch ständiges Beklopfen (Dünnerwerden) mit einem Dengelhammer. Genau genommen ein altehrwürdiges Handwerk.
"Mensch, das ist eine geile Sau, was richtiges zum Dengeln." oder "Von der ganzen Dengelei hab ich schon Hornhaut am Riemen." oder "Hast Du nicht auch schon die Andrea gedengelt?"
🇬🇧 Is more commonly used today in connection with sexual intercourse. It actually describes the sharpening of a scythe or sickle by constant tapping (thinning) with a dengel hammer. Strictly speaking, it is an ancient craft.
dengeln
Fahren im Sinne von rasen, heizen, cruisen, schüsseln Auch bekannt aus dem Comic-Film "Werner-Beinhart" und dem Lied Beinhart von Torfrock.
"Wir sind die Wilden und nicht zu zügeln, wenn wir über alle Pisten bügeln. Dengel, dengel, dengel, dengel, dengel..."
🇬🇧 Driving in the sense of speeding, racing, cruising, and drifting. Also known from the comic film "Werner-Beinhart" and the song "Beinhart" by Torfrock.