Was bei den Genossinnen und Genossen als politisch korrekter Sprachgebrauch gilt, ist im gemeinen Volk als Parteichinesisch oder KADERWELSCH (Wortspiel mit 'Kauderwelsch') verschrieen.
Gerade im Superwahljahr ist nach Wahlniederlagen immer wieder feinstes Kaderwelsch zu hören:
"Wir haben ein Plus von minus 9 Prozent!" - anstatt zu sagen, dass man erdrutschartuge Verluste erlitten hat
"Kreativer Umgang mit der Wahrheit" - anstatt zu sagen, dass man im Wahlkampf oder vor Untersuchungsausschüßen gelogen hat, dass sich die Balken biegen
"Negatives Wachstum" - anstatt zu sagen, dass die Wirtschaft sich in extremer Schieflage befindet mit der Folge Massenarbeitslosigkeit, Inflation, Pleitewellen etc.
Befreien wir uns von dem, was wir zu wissen glauben und schaffen Platz für die Erkenntnis:
"Die Partei, die Partei – die hat immer Recht" :
Die Parteiflügel erzeugen mehr Luftzug als Bewegung,
"stiften" geh’n nach Liechtenstein zur Alpendollarsegnung
erst schwach angefangen, dann immens stark nachgelassen
wir wünschen viel, viel Glück, denn Erfolg ist ausgeschlossen.
Schluss mit dem political-korrektem Gewaber,
dem Beckmannschen-Kerner-kei'm-Wehtun-Gelaber!
Mit Machtgeilheitsturbo zum Koalitionsbeischlafbettler
politisches Klima wie Guantanamo - bei schlechtem Wetter.
Die Sprache der Partei, ist die, die keiner mehr versteht,
kreativer Umgang mit DER Realität.
Man versteht nur noch gebrochen "Suaheli mit Akzent",
sachzwangreduzierte) Ehrlichkeit taugt doch kein' Cent.
Die Partei sagt stets die Wahrheit, auch wenn sie uns belügt,
mit Halbwahrheiten, das Volk ins Koma wiegt.
Beim kreativen Umgang mit der Wahrheit wird geeiert,
wie im Islam – wird alles nur verschleiert.
Je mehr man sie dann kennen lernt, je mehr liebt man die Tiere.
Schweinetröge sind dieselben, nur das Schwein ist’s nicht geblieben,
Für die dicken, fetten Trüffel aber braucht man halt ein Schwein:
das Leben ist ein Scheißspiel, doch die Graphik, die is’ geil!
Die Partei ist die Kopie_Imitats) eines schlechten Imitats
Videoüberwachung, Vorratsdaten, Onlinerazzia.
Betonkopf und Datenknecht vom Datenrausch bedudelt
im Überwachungsstaat mutiert das Weltbild - zu `ner Google
Wiedervereinigung, Sauerkrautfusion, `nen Überwachungsstaat hat man gekappt,
jetzt wird er grad reloaded - mit allem was man hat.
Die Zukunftvonmorgen) von gestern ist Vergangenheit von morgen.
Auf diesem Gescheiterhaufen (=große Koalition) kann man geist’ge Exkremente hervorragend entsorgen
"Die Partei, die Partei, die hat immer Recht – und die Welt ist eine Google…."
Tja, wenn DAS mal kein Kaderwelsch war.... ;-))
🇬🇧 What is considered politically correct language among comrades is derided by the general public as party jargon or Kaderwelsch (a play on the word 'Kauderwelsch').
Especially in an election year, after electoral defeats, one often hears the finest Kaderwelsch:
"We have a plus of minus 9 percent!" - instead of saying that one has suffered catastrophic losses.
"Creative handling of the truth" - instead of admitting that one has lied during the election campaign or before investigative committees.
"Negative growth" - instead of stating that the economy is in extreme disarray, resulting in mass unemployment, inflation, waves of bankruptcies, etc.