Euroshima
Wörter, die die öffentliche Diskussion dominiert und im Jahre 2011 wesentlich geprägt haben, werden zum Wort des Jahres gewählt. Zur Disposition standen u.a. "Fukushima" – der Name des betroffenen Ortes wurde gleichsam zu einer Chiffre für das Atomunglück in Japan und drückt dessen gesamte Spannweite sowie die Folgen für die deutsche Energie‐ und Atompolitik aus und "Euro-Krise". Nun, die Symbiose aus beiden Wörtern wäre "Euroshima" - das monetäre Desaster, mit dem Europa seit langem zu kämpfen hat und es im Kern zu spalten droht. Phonetische Ähnlichkeit auch zu 'Hiroshima'.
Brunhilda: "Warte, bevor wir in die Kneipe gehen, hol' ich mir vom Scheinwerfer noch'n paar Euronen." Fritz-Kevin: "Tja, würd' mir auch noch gern' büschen Knete vom Bankomat holen, aber der spuckt mir diesen Monat nichts mehr aus. Ausgerechnet kurz vor Weihnachten hab' ich mein persönliches Euroshima - echt zum Kotzen! Kann mich mein Bankfuzzi nich' mal als pleitegegangenes Euro-Land einstufen? Dann bekäm' ich wenigstens noch was...."