Kommt aus der Umgangssprache der polnischen Militärs, zu Zeiten des Osmanisch-Polnischen Krieges. Es bedeutet, noch eine letzte tödliche Möglichkeit, einen Befreiungsschlag, gegen den Feind ausspielen zu können. Die hierzu eingesetzten Streitkräfte, welche mit heutigen agierenden Elitetruppen vergleichbar sind,
nannte man im Volksmund umgangssprachlich "Lelleck".
A: "Es ist auswegslos, sie haben das Dorf unter ihrer Gewalt."
B: "Unsinn, wir schicken in der Dämmerung die Lellecks, um noch im Morgengrauen die polnische Fahne im Winde wehen zu sehen."
🇬🇧 Comes from the colloquial language of Polish military personnel during the time of the Ottoman-Polish War. It means to have one last deadly option, a decisive strike, against the enemy. The armed forces deployed for this purpose, which are comparable to today's elite troops, were colloquially referred to as "Lelleck."