Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

schlauchen

Auch genutzt für eine Erschöpfung verursachende Tätigkeit.

Wirt: "Mechthild, geh in den 3. Unterkeller und hol mir die 7 Hunderliterfässer Wein rauf." Mechthild (nach dem letzten Faß): "Puh, das hat ganz schön geschlaucht."

🇬🇧 Also used for an activity that causes exhaustion.

schlauchen

mit "Ä" (was der Datenbank nicht passt...) ein hessisches Synonym für trinken, immerhin im Apfelwein-ABC des Hessischen Rundfunks erwähnt: http://www.hr-online.de/website/rubriken/freizeit/index.jsp?rubrik=9990

»Habt ihr noch ein’ geschläucht gestern?«

🇬🇧 With "Ä" (which does not fit the database...) a Hessian synonym for drinking, mentioned in the apple wine ABC of Hessian Broadcasting: http://www.hr-online.de/website/rubriken/freizeit/index.jsp?rubrik=9990

schlauchen

Bedeutet soviel wie "etwas schnorren", "etwas auf Ewigkeit ausleihen". Wird häufig in Verbindung mit "eine Zigarette schlauchen" verwendet.

Hans: Meine Kippen sind alle, kann ich mal bei Dir schlauchen? Ulf: Meine Fresse, hast Du denn überhaupt mal eigene Kippen?

🇬🇧 Means something like "to scrounge something," "to borrow something indefinitely." It is often used in connection with "to bum a cigarette."

Mehr begriffe