Sowas lebt - und Hendrix musste sterben!
Ausruf des Bedauerns, wenn man gezwungen ist, minderwertige (insbesondere künstlerische) Leistungen von Zeitgenossen zu ertragen. Statt "Hendrix" kann auch "Schiller" stehen oder eine andere Person, die, künstlerisch überragend begabt, zu früh verstarb. Unverwechselbare zweisilbige Namen werden dabei aus Gründen der Sprachmelodie und Eindeutigkeit bevorzugt (z.B. "Coltrane", "Mozart" etc.).
Auftritt Britney Spears bei der Verleihung der MTV Video Music Awards. Sie (vor dem Fernseher): "So was lebt, und Elvis mußte sterben!"
🇬🇧 Exclamation of regret when one is forced to endure inferior (especially artistic) performances by contemporaries. Instead of "Hendrix," "Schiller" or another person who, artistically exceptionally gifted, died too early can be used. Distinctive two-syllable names are preferred for reasons of linguistic melody and clarity (e.g., "Coltrane," "Mozart," etc.).