Wierumizität
Die Wissenschaft, wie herum etwas richtig ist oder richtig dargestellt wird, und auf welche Weise und mit welchen Ergebnissen sich diese Zustände durch Spiegeln oder Drehen oder Betrachten von einer anderen Seite verändern. Sollte eigentlich zur Grundausbildung der Ingenieure gehören. Wird leider sträflich vernachlässigt. An keiner Technischen Universität gibt es bisher einen Lehrstuhl oder wenigstens ein Ausbildungsfach dafür. Die Folge in der Praxis sind Maschinenteile, Leiterplatten usw. mit falscher Wierumizität, die dann nicht verwendbar sind und verschrottet werden müssen.
"Wenn ich dieses Bauteil in die Leiterplatte einsetzen soll, geht das nur von der anderen Seite. Dann stimmt aber die Numerierung der Anschlüsse nicht, es wird nicht funktionieren und durchbrennen, einbauen kann man die Leiterplatte auch nicht ... - wie soll ich das drehen ... - hab alles probiert ... bin ich denn doof?" - ein klassischer Fall falscher Wierumizität. Relevant auch bei Dias, Folien, Drucken, elektronisch bearbeiteten Bildern, Rückspiegeln ...