"abfackeln" kenne ich als "völlige Zerstörung/totale Vernichtung in die Wege leiten"...
kann man aber sowohl auf Dinge als auch für Beziehungen verwenden.
entstammt m.W. schon der Antike, als offen brennende Fackeln so manchen Hausbrand verursacht haben.
wer finanziell ruiniert wurde, gilt schließlich auch als "abgebrannt"...
"ich hab Dir einen Kuchen gebacken, als Entschuldigung dafür, dass ich Dein Auto abgefackelt habe..."
"Du hast WAS gemacht?!"
"Dir einen Kuchen gebacken..."
🇬🇧 I know "abfackeln" as "to initiate complete destruction/total annihilation"...
It can be used for both things and relationships.
As far as I know, it originates from antiquity, when openly burning torches caused many house fires.
Someone who has been financially ruined is also considered "abgebrannt" (burned out)...