Narrenhände beschmieren Tisch und Wände
Redewendung, die besagt, dass Personen, welche Tische mit Sprüchen und Symbolen verunzieren oder (möglichst mit reichlich Rechtschreibfehlern behaftete) Dinge an Wände schreiben oder sprühen, intellektuell sehr gefordert sind. Der Spruch wird bei ästhetischer Graffiti oder gelungenen Slogans ob der Originalität nicht verwendet oder nur von der sehr alten Generation, welche der künstlerischen Dekoration von Wänden grundsätzlich abhold ist.
Stefan: "Boah, schau mal. Wie grob ist das denn? Fünf Fehler in einem Satz!" Julia: "Ja, Narrenhände beschmieren Tisch und Wände." Kevin schmiert mit Kugelschreiber auf den Tisch: "Susi fiekt mid Alvons." Lehrer: "Narrenhände beschmieren Tisch und Wände! Wir sprechen uns nach der Stunde, "Herr" Vliesentisch!"