Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Honk

Honk - Hirn ohne nennenswerte Kapazität

Der ist echt ein Honk! [kleinhirn]

🇬🇧 Brain without significant capacity.

Honk

Honk - Hilfsarbeiter ohne nennenswerte Kentnisse. (Volltrottel)

🇬🇧 Helper without significant knowledge. (Complete idiot)

Honk

"Honk" steht ursprünglich für die Abkürzung von "Hirnlose(r) ohne nennenswerte Kenntnisse", was aussagt, das dieser Mensch intellektuell nicht allzu begabt sein soll. Honk stellt eine Beschimpfung, genau genommen eine Beleidigung dar. Irgendwer machte sich dann später aus dieser Beschimpfung einen Spass und ersetzte "Hirnlose" gegen "Hauptschüler". Kurze Zeit später machte jemand aus ebensolchem Jux "Hilfsarbeiter" hieraus. Mit einer angeblichen englischen Herkunft hat das Wort bzw. diese Abkürzung nichts zu tun. Hier wird gerne Honk mit Monk (auch eine Beschimpfung, hier ist die Wortherkunft aus dem Englischen) verwechselt. Es gibt auch Steigerungsformen von Honk - u. a. Vollhonk, Megahonk, Superhonk

Beispiel: Hast du grad den (Voll-)Honk da drüben gesehen? (= Hast du grad den Hirnverbrannten/Hirnlosen da drüben gesehen?)

🇬🇧 "Honk" originally stands for the abbreviation of "Hirnlose(r) ohne nennenswerte Kenntnisse," which indicates that this person is not particularly intellectually gifted. Honk is an insult, specifically a derogatory term. At some point, someone made a joke out of this insult and replaced "Hirnlose" with "Hauptschüler" (a term for students in a specific type of German secondary school). Shortly thereafter, someone else humorously changed it to "Hilfsarbeiter" (helper or laborer). The word or this abbreviation has nothing to do with any supposed English origin. Here, "Honk" is often confused with "Monk" (also an insult, with its origin in English). There are also comparative forms of Honk, including Vollhonk, Megahonk, and Superhonk.

Mehr begriffe