in sich schon paradox, daher selbsterklärend
macht keinerlei Aussage gegen den normalen Geländewagenfahrer, oder gegen einen City-Geländewagenfahrer, der seine Fettkarre ab und zu auch tatsächlich wirklich benötigt- in beiden Fällen ist dann die nähere Bezeichnung Fettkarre nicht angebracht, und Geländewagen wieder die richtige Bezeichnung
zwei schnelle dreckige Mountainbikefahrer werden auf dem Weg duch die Stadt überholt von einem sauber-geleckten, unverkratzten City-Geländewagen:
Mountainbikefahrer: "Oh, guck mal wie schnell die (Auto) ist, geiler Hinterbau-sexy!"
Mountaibikefahrerin: "hmm, und wie gut er (Auto) riecht, könnte sich sogar ruhig noch ein bisschen mehr eindieseln- was ist das fürn Zeug?"
MTB-Fahrer: "Keine Ahnung"
MTB-Fahrerin: "Puuh"
MTB-Fahrer: "Was ist denn?"
MTB-Fahrerin: "Mir ist grad die Luft weggeblieben"
MTB-Fahrer: "Warum denn?"
MTB-Fahrerin: "Ich musste gerade ´ne Vollbremsung durchführen, weil die Duftbrumme vor mir an einer Ampel halten musste. Wofür hat sie denn dann überhaupt überholt?"
MTB-Fahrer: "Keine Ahnung."
MTB-Fahrerin: "Und wozu ist dieser Streifen vorne an der Ampel?"
MTB-Fahrer: "Schatz, keine Ahnung. Wir kommen da auf jeden Fall nicht hin, und müssen in der Duftwolke stehen bleiben, da wir an dem breiten Fettarsch nicht vorbeikommen!"
🇬🇧 in itself already paradox, therefore self-explanatory
makes no statement against the normal off-road vehicle driver, or against a City-Geländewagen driver who actually needs their bulky vehicle from time to time - in both cases, the more specific term bulky vehicle is not appropriate, and off-road vehicle is the correct designation again.