Bröselfetzen
Österreichischer Ausdruck für paniertes Schnitzel. Brösel = Paniermehl Fetzen = Stück Fleisch
Ober: "Haben Sie sich schon für etwas entschieden?" Gast: "Ja, ich hätte gern ein Bröselfetzen mit Kartoffelsalat."
🇬🇧 Austrian term for breaded schnitzel.
Brösel = breadcrumbs
Fetzen = piece of meat
Bröselfetzen
Bezeichnung für ein paniertes Stück Fleisch
🇬🇧 Schnitzel is a dish made from thinly sliced meat, typically breaded and fried. It is often served with a variety of sides and sauces.
Bröselfetzen
Anderes Wort für Schnitzel
Paul: "Alter, Ich hab Hunger auf'n Bröselfetzen!"
🇬🇧 Another word for schnitzel.
Bröselfetzen
Ein Bröselfetzen ist ein paniertes Schnitzel. Stammt wohl aus dem Wienerischen und steht dort abschätzend für ein Schnitzel, dass mehr aus Panade denn aus Fleisch besteht.
Michael: Lass uns heute Abend mal einen ordentlichen Bröselfetzen bestellen!
🇬🇧 A Bröselfetzen is a breaded schnitzel. It likely originates from Viennese and is used there in a derogatory sense to refer to a schnitzel that consists more of breading than of meat.