Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Flacken

(faul) daliegen, sich hinlegen

"Ich flack mich noch n bisschen hin, damit ich heut abend fit bin."

🇬🇧 (lazy) to lie around, to lie down

Flacken

bei den Össis offenbar auch für "ohrfeigen" gebräuchlich

🇬🇧 In Austria, it is apparently also used for "slaps."

Flacken

Flacken ist mit eines der universellsten Wörter, die ich kenne. Man kann etwas, oder jemanden flacken, hindurchflacken, wegflacken, abflacken und hinfortflacken. etc... Es kann sowohl als Verb als auch als Adjektiv (flackbar,flacklich,etc.) stehen. Viele Leute benutzen flacken als Ausdruck, sich zu einer Gruppe, bspw. an einen Tisch zu gesellen.

Karl: "Gestern hab ich wieder so fett geflackt!" Basti: "Abgeflackt, oder weggeflackt?..."

🇬🇧 Flacken is one of the most universal words I know. You can flacken something or someone, flacken through, flacken away, flacken off, and flacken away. etc... It can be used as both a verb and an adjective (flackbar, flacklich, etc.). Many people use flacken as an expression to join a group, for example, to join a table.

Flacken

bequeme Position (sitzend oder liegend) einnehmen und nach Möglichkeit so lange wie möglich halten; auf keinen Fall unbedacht aufgeben! Vorbild ist wohl ein Sack Kartoffeln, denn man von der Schulter fallen lässt und der selbstständig eine stabile Position einnimmt.

sich hinflacken = sich hinsetzen oder hinlegen flacken bleiben = liegen bleiben flack Di her da = setz' Dich hier her lass's flacken = lass es liegen (Arbeit, Geräte, Betrunkene, ...)

🇬🇧 Take a comfortable position (sitting or lying down) and hold it for as long as possible; under no circumstances give up thoughtlessly! The model is likely a sack of potatoes that you drop from your shoulder, which then independently assumes a stable position.

Mehr begriffe