Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Flashmob

Willst du auch ein Flash-Mobber werden + coole, spontane Aktionen starten?

🇬🇧 Do you also want to become a flash mobber and start cool, spontaneous actions?

Flashmob

Ein kurzer, scheinbar zufälliger, doch verdeckt geplanter Menschenauflauf mit irgendeinerkommtirgendeineMerkel_daher) kollektiven Handlung an einem öffentlichen Ort, mit dem Ziel eines kurzen, unterhaltsamen Events. Die Handlung kann z.B. sein: Alle Teilnehmer legen sich um die geplante Uhrzeit auf den Boden/ strecken die Zunge aus/ fangen eine Kissenschlacht an/ "sonnen" sich bei Regen mit Regenschirm/ bleiben plötzlich regungslos stehen. Die Reaktion der nichtwissenden anwesenden Menschen, die aus einem anderen, normalen Grund zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind, ist dabei eins der Hauptunterhaltungen. Die Teilnehmer/Teilnehmergrüppchen, die sich untereinander normalerweise nicht persönlich kennen, treffen sich übers Internet und verabreden sich an einer bestimmten Uhrzeit an einem verabredeten öffentlichen Ort. Der öffentliche Ort ist meist auch sonst gut besucht, so dass die Teilnehmermassen, bevor die Handlung anfängt, nicht mehr auffällt als nötig. Zudem hat der dann stattfindende Flashmob mehr Zuschauer.

Kissenschlacht am 28.4.07 in Osnabrück (Niedersachsen), Nikolaiort Teilnehmer: Geschätzte 300-500

🇬🇧 A short, seemingly random, yet secretly planned gathering of people performing some collective action in a public place, aimed at creating a brief, entertaining event. The action can be, for example: all participants lie down on the ground at the planned time/ stick out their tongues/ start a pillow fight/ "sunbathe" in the rain with umbrellas/ suddenly stand still. The reaction of the unsuspecting people present, who are at the same place at the same time for a different, normal reason, is one of the main sources of entertainment. The participants/groups of participants, who usually do not know each other personally, meet online and agree to gather at a specific time in a designated public place. The public place is usually well-frequented, so that the gathering of participants does not stand out more than necessary before the action begins. Additionally, the flashmob that takes place then has more spectators.

Flashmob

Synonym für "Blitzauflauf", auch Smart Mob bzw. Smart Mobbing genannt. Bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf an öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen oder gezieltes kollektives Buhrufen bei politischen Veranstaltungen bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen.

"Das sah ja aus wie ein Flashmob heute in der Einkaufsgasse!"

🇬🇧 Synonym for "Blitzauflauf," also called Smart Mob or Smart Mobbing. Refers to a short, seemingly spontaneous gathering of people in public or semi-public places, or targeted collective booing at political events, where the participants usually do not know each other personally.

Mehr begriffe