Kritischer Ausdruck für Leute, die sich alles andrehen lassen und jedem Trend hinterher laufen. Auch für solche, die sich völlig unnötigen Kram kaufen, den kein Mensch braucht, und sich dann darüber freuen wie eine Henne, die ein Ei gelegt hat.
Zombies deswegen, weil diese Leute sich durch Medien und Werbung willenlos alles vorgeben lassen. Unterschieden sich aber von typischen Romero-Zombies durch sichereren Gang und dadurch, dass sie eher nicht auf fleischige Rohkost stehen.
Florian: "MenschMenschgeworden), Ingo, was haste dir denn da wieder angeschafft?"
Ingo: "Elektronischer Bananenschäler. Der zeigt dir sogar das Wetter in Tuiavi auf Tiavea an und kocht nebenbei noch Kaffee."
Florian: "Alter, du bist voll der Konsumzombie geworden."
Helga: "Alter, ich pack's nicht mehr. Die Müllers von unten." Peter: "Wat hamse jetzt wieder anjestellt?" Helga: "Voll die Konsumzombies. Ham der Kleenen ne Vollausstattung verpasst - allet von Hello Kitty." Peter: "Det arme Kind."
🇬🇧 A critical term for people who let themselves be sold anything and chase after every trend. Also for those who buy completely unnecessary stuff that no one needs and then feel as happy as a hen that has laid an egg.
They are called zombies because these people allow themselves to be dictated by media and advertising without will. However, they differ from typical Romero zombies by their steadier gait and the fact that they are generally not into raw meat.