unter Bogenschützen ist ein Schießprügel ein nachlässig gefertigter Bogen aus Naturholz (evtl. auch ein nachlässig gefertigter Reiterbogen in Compositbauweise) - quasi mehr noch ein Prügel als ein Bogen.
bei Feuerwaffen führen Nachlässigkeiten bei der Herstellung üblicherweise zu unerwünschten Streuungen, u.U. kann die Waffe sogar in der Hand des Schützen explodieren.
in beiden Fällen ist eine solcheWaffe u.U. effektiver und gefährlicher, wenn man sie als Schlaggerät einsetzt.
während Feuerwaffen in D einem restriktiven Waffengesetz unterliegen, wodurch Eigenbauten hierzulande eher unüblich sind, ist der Bogenbau im Eigenbau ein immer beliebter werdendes Hobby. dabei wird auch viel mit den Materalien experimentiert (z.B. PVC) - üblicherweise sind solche Bögen dann aber Blankbögen, die ohne Zielhilfen geschossen werden.
im Bogensportverein (Dachverband ist die World Archery Federation, kurz: WA) lernt man üblicherweise das Schießen mit Zielhilfen, weshalb Blankbögen von WA-Schützen generell gern als "Schießprügel" bezeichnet, weil sie eine andere Technik zur Zielerfassung voraussetzen.
"das ist kein Bogen, das ist ein Schießprügel!"
"nö. ich glaub', bei Dir ist das mehr eine Frage der Haltung..."
🇬🇧 Among archers, a Schießprügel is a carelessly crafted bow made from natural wood (possibly also a carelessly crafted composite horse bow) – more of a club than a bow.
In the case of firearms, carelessness in manufacturing usually leads to undesirable dispersion, and the weapon may even explode in the shooter's hand.
In both cases, such a weapon can be more effective and dangerous when used as a blunt instrument.
While firearms in Germany are subject to restrictive gun laws, making homemade firearms rather uncommon, bow building as a DIY hobby is becoming increasingly popular. There is also a lot of experimentation with materials (e.g., PVC) – typically, these bows are then bare bows, shot without sights.
In archery clubs (the umbrella organization is the World Archery Federation, or WA), one usually learns to shoot with sights, which is why bare bows are generally referred to as "Schießprügel" by WA archers, as they require a different technique for aiming.