Die Ähnlichkeit des Wortes Dosas mit Dose lässt zwar auf eine auch tatsächlich existierende inhaltliche Verwandtschaft zur „Büchse der Pandora“ schließen, entstammt jedoch, bezogen auf die Wortherkunft, der Tradition sparsamster Verwendung von Wörtern im Saarland und der Fähigkeit des Saarländers, komplizierte Texte zu komprimieren.
Dosas = „demm Oska sei alde Seilschafte“
Anm. Die früher übliche Bezeichnung OAS ( saarl. Oase ) für „Oskars alte Seilschaften“, wurde, auf Betreiben des französischen Generals Salan, der fürchtete, seine frühere Firma, die die Namensrechte besitzt, könnte mit diesen - Zitat-“kriminellen Bombenlegern“ im Saarland negativ in Verbindung gebracht werden, frühzeitig verboten. Siehe auch
Saar-Sündikat
Nachts in uns´rer Bar Cascade
war´s mit Oskar niemals fade.
Der Damen Lohn, das viele Geld,
kam meistens aus der Unterwelt.
Austern fraßen sie und Hummer,
dazwischen schoben sie ne Nummer,
man hat uns einfach penetriert
nach Lust und Laune, ungeniert.
Die waren alle froh, was.
Die Gangster, die von Dosas.
copyrights by Saarkasmus 2008
🇬🇧 The similarity of the word Dosas to the word "dose" may suggest an actual content-related connection to the "Pandora's box," but in terms of etymology, it originates from the tradition of the most economical use of words in Saarland and the ability of the Saarlander to compress complicated texts. Dosas = "demm Oska sei alde Seilschafte." Note: The previously common designation OAS (Saarland Oase) for "Oskar's old connections" was early on prohibited at the behest of French General Salan, who feared that his former company, which holds the naming rights, could be negatively associated with these - quote - "criminal bombers" in Saarland. See also Saar-Syndicate.