Ranzzeit
Die Ranzzeit ist in der Jägersprache die Bezeichnung für die Paarungszeit von Hundeartigen wie Fuchs und Wolf. Von manchen Mitmenschen auch für menschliche Triebhaftigkeit benutzt.
Michael: "Mensch, der Sören baggert auch alles an, was nicht schnell genug den Baum hochkommt." Kevin: "Ja, der ist gerade in der Ranzzeit." Sabine: "Mein Freund denkt im Moment nur ans Poppen. Der ist in der Ranzzeit." Friedrich: "Ich glaub, ich bin in der Ranzzeit. Ich könnte mal wieder ein Stöpferchen gebrauchen. Oder besser zwei."
Ranzzeit
Wildlebende Hundeartige haben eine bestimmte Zeit, in der sie paarungsbereit sind. Dann spricht man von der Ranzzeit. Kann auch selbstironischt benutzt werden, wenn jemand sehr triebig oder paarungswillig ist oder es einfach mal wieder nötig hat.
Wolfgang: "Boah, die Susi ist ja ein ganz heißer Feger!" Hotte: "Biste wieder in der ranzzeit?" Jörg: "Boah, ich kann momentan an nichts anderes mehr denken! Ich bin wieder in der Ranzzeit." Tobi: "Du bist doch eh das ganze Jahr in der Ranzzeit."