Vom Image Schwedens als Musterbeispiel eines hoch entwickelten Sozialstaates hat auch IKEA bisher partizipiert. Setzt sich der Riese mit seinem Möbelhäuser-Konzept doch kongruent dazu ins familienfreundliche Licht.
Aktuellen Berichten zufolge agiert der Konzern jedoch volkswirtschaftlich schädlich nach der Philosophie: "Steuer-Vermeidung".
Er nutze Steuerschlupflöcher, habe ein Firmengeflecht aufgebaut, durch das die Finanzbehörden nicht mehr durchblicken, und betreibe in Deutschland Personalkostensenkungsstrategien, die vom Steuerzahler finanziert werden.
Vor diesem Hintergrund der moralisch-ethisch doch eher asozialen "Organisierten Steuerflucht" bekommt der Slogan einen ganz neuen Sinn.
Erna: "Hach, bei der gelben und blauen IKEA-Farbe muss ich immer an Köttbullar mit Pommes und das schöne Schweden denkennwasduwillstIchmusswartenbismiretwaseinfaellt)..."
Bert: "Jau, IKEA - entdecke die Möglichkeiten. Ich denke dabei eher an Gier-Gelb und Curaçao-Blue!"
🇬🇧 From the image of Sweden as a model example of a highly developed welfare state, IKEA has also benefited so far. The giant presents itself in a family-friendly light with its furniture store concept, which is congruent with this image.
However, according to recent reports, the corporation operates in an economically harmful manner based on the philosophy of "tax avoidance." It exploits tax loopholes, has established a corporate network that makes it opaque to tax authorities, and implements personnel cost reduction strategies in Germany that are funded by taxpayers.
In this context of morally and ethically rather anti-social "organized tax evasion," the slogan takes on a whole new meaning.