Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

gatzen

Im norddeutschen Raum eine Bezeichnung für starken Regen. Es gatzt in Strömen. Es hat den ganzen Tag gegatzt. Es hörte nicht auf zu gatzen.

Hans: Und was du heute so schönes gemacht. Horst: Ach hör mir auf. Hab den ganzen Tag nur Playstation gespielt. Das hat hier den ganzen Tag nicht aufgehört zu gatzen.

🇬🇧 In the northern German region, a term for heavy rain. It is pouring down. It has been raining all day. It didn't stop raining.

gatzen

anderes Wort für sabbern / jemanden sabbernd anstarren

"Der gatzt die Girls dahinten schon seit ner Stunde an.!"

🇬🇧 another word for drooling / staring at someone while drooling

gatzen

Das Verb "gatzen" wird in Westmittelfranken und Teilen von Unterfranken zur Beschreibung eines meckernden oder allgemein streitenden Verhaltens genutzt. Jemand der "gatzt", streitet rücksichtslos und sinnlos mit erhöhtem Lärmpegel.

A: "Wie war die Landjugendfete am Wochende, waren coole Leute da?" B: "Das schon, aber C hat nach ein paar Bier nur noch rumgegatzt und alle bepöbelt."

🇬🇧 The verb "gatzen" is used in West Middle Franconia and parts of Lower Franconia to describe a nagging or generally quarrelsome behavior. Someone who "gatzt" argues recklessly and senselessly with an increased volume level.

gatzen

fränkisch für "stottern".. wird in Franken gerne kombiniert

"Hey, ned gatzen beim stottern"

🇬🇧 Franconian for "stuttering"... is often combined in Franconia.

gatzen

Sich versprechen, bzw. nicht flüssig reden

"Mann, kann der nicht mal aufhören zu gatzen? Der kriegt ja kein richtiges Wort raus!"

🇬🇧 To misspeak, or to not speak fluently.

Mehr begriffe