gatzen
Im norddeutschen Raum eine Bezeichnung für starken Regen. Es gatzt in Strömen. Es hat den ganzen Tag gegatzt. Es hörte nicht auf zu gatzen.
Hans: Und was du heute so schönes gemacht. Horst: Ach hör mir auf. Hab den ganzen Tag nur Playstation gespielt. Das hat hier den ganzen Tag nicht aufgehört zu gatzen.
gatzen
anderes Wort für sabbern / jemanden sabbernd anstarren
"Der gatzt die Girls dahinten schon seit ner Stunde an.!"
gatzen
Das Verb "gatzen" wird in Westmittelfranken und Teilen von Unterfranken zur Beschreibung eines meckernden oder allgemein streitenden Verhaltens genutzt. Jemand der "gatzt", streitet rücksichtslos und sinnlos mit erhöhtem Lärmpegel.
A: "Wie war die Landjugendfete am Wochende, waren coole Leute da?" B: "Das schon, aber C hat nach ein paar Bier nur noch rumgegatzt und alle bepöbelt."