zippen
Zippen (mit "Z" ausgesprochen) beschreibt einen bestimmten Akt des Biertrinkens oder allgemeinen Alkoholkonsums. Der Begriff ist gut mit Zappen ("Säppen"), also dem schnellen Durchlauf des Fernsehens mit der Fernbedienung, zu vergleichen. Im übertragenem Sinne trinkt man also zeitgleich ein Bier für jeden Kanal, den man eine Millisekunde betrachtet hat, also durchgezappt hat. Das man davon ziemlich schnell breit wird, versteht sich von selbst.
Julian: "Alta, bist du breit? Bist du dicht?" Felix:: "N... nein, man. Hab' nur paar Bierchen gezippt..."
zippen
wird auch als Verb verwendete, wenn etwas nicht klappt, bzw. klappen wird. Ähnliche Verwendung wie "etw. knicken können"
"Hi Du, schaffst du es bis zehn hier her?" "Nee, das kannste zippen. Wird vorneweg elf."
zippen
beschreibt auch das komprimieren von Dateien. Entzippen / Entpacken ist der passende Ausdruck für die Dekomprimierung.