Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Horst

"Horst" hat im eigentlichen Sinne mehrere Bedeutungen, z. B. der Horst eines Adlers, auch Adlerhorst genannt (= Nest des Adlers). "Horst" ist zudem ein Vor- und Nachnahme. Den Vornamen betrifft die eigentliche Beleidigung bzw. Horst als Schimpfwort. So wird "Horst" hier abwertend für einen nicht allzu intelligenten Menschen verwendet. Es gibt hierzu auch die Redewendung "sich zum Horst machen" oder "zum Horst werden", welche für "sich zum Deppen machen" bzw. "zum Deppen werden" steht, weil man etwas nicht richtig kapiert hat. Neuzeitlich spricht man auch von herumkaspern. Es gibt auch Steigerungsformen - u. a. Vollhorst

Beispiel: Was bist denn du für ein (Voll-)Horst? (= Was bist denn du für ein Nichtsblicker/Kasper?)

🇬🇧 "Horst" has several meanings in its literal sense, for example, the nest of an eagle, also called an eagle's nest. "Horst" is also a first and last name. Regarding the first name, it is used as an insult or as a derogatory term. Here, "Horst" is used pejoratively for a not very intelligent person. There is also the expression "sich zum Horst machen" or "zum Horst werden," which means "to make a fool of oneself" or "to become a fool," because one has not understood something correctly. In modern times, it is also referred to as clowning around. There are also comparative forms, including Vollhorst.

Horst

wenn jemand sich zum Kasper macht oder ständig von A nach B laufen muss

Werner: "Gott war das peinlich, ich hab mich wieder voll zum Horst gemacht."

🇬🇧 when someone makes a fool of themselves or constantly has to run from A to B

Horst

Abwandlung von Host (=Ersteller eines Server) Wird oft von den Insider benutzt, um die Stimmung aufzuheitern.

Heinz: "Wer isn heut der Horst?" Udo: "Player123 hostet den Server."

🇬🇧 Variation of Host (= creator of a server) Often used by insiders to lighten the mood.

Mehr begriffe