Leo
Ich kenne den Begriff aus dem Fußballerjargon: "Leo" riefen sich die Spieler einst zu, wenn sie ihrem Mitspieler deutlich machen wollten, dass er den Ball durchlassen bzw. nicht annehmen soll, da das Kommando "Lass!" oder ähnliches verboten worden ist, weil es zu Irritationen führen kann. Mittlerweile ist allerdings auch der liebe "Leo" vom Fußballplatz verbannt worden - und eigentlich weiß keiner, wie er dort hin gekommen ist...
Marcus: "LEO!" (Weiter lässt sich das Beispiel leider nicht ausführen...)
Leo
Der Leo ist einer, der sich um alles kümmert bzw. kümmern soll. So in etwa wie Mädchen vom Dienst. Gebraucht wird der Ausdruck aber zuerst als Abwehr seiner selbst. Kann in privaten und beruflichen Situationen angewendet werden. Soll in erster Linie ein liebgemeinter Hinweis darauf sein, dass man nicht Mädchen für alles sein will. Im umgekehrten Fall kann es auch als Bezeichnung für jemanden dienen, der nicht merkt, dass er von anderen ausgenutzt wird.
Person1: Bring mal auf dem Rückweg ein Bier mit! Person 2: Genau, und die Salzstangen kannste auch gleich auffüllen etc. Die Antwort sollte dann lauten: Bin ich hier der Leo oder was? Zweiter Fall: Der Horst macht sich heute mal wieder für die Mädels zum Leo!