Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Spacken

Abwertende Bezeichnung für Idioten; verbreitet in der norddeutschen Jugendsprache der 2000er Jahre.

Hör auf, dich wie ein Spacken zu benehmen!

🇬🇧 Derogatory term for idiots; common in the northern German youth language of the 2000s.

Spacken

Synonym für jemanden der sich total idiotisch benimmt.

🇬🇧 A synonym for someone who behaves completely idiotic.

Spacken

Beschreibt eine unbeliebte männliche Person. Einen Idiot, Trottel und Penner zugleich. Zumindest einige der folgenden Merkmale sind bei diesen Personen anzutreffen: dumm, hässlich, klein, dünn und schlacksig, Brille, viele Pickel, ungepflegt, fettige Haare, lumpige Bekleidung. Bei vorhandensein von besonders vielen dieser Merkmale spricht man auch von einem "Vollspacken"

Marion: "Guck mal Monika!" "Da kommt der Rolf-Dieter, der ist ja immernoch so ungepflegt, schlacksig und hässlich wie früher" Monika: "Ein richtiger Spacken halt"

🇬🇧 Describes an unpopular male person. An idiot, fool, and bum all at once. At least some of the following characteristics can be found in these individuals: stupid, ugly, short, thin and lanky, glasses, many pimples, unkempt, greasy hair, shabby clothing. If there are particularly many of these characteristics, one also refers to a "Vollspacken."

Spacken

Heisst aber auch einfach essen oder eher fressen.

"Ich spack mir ein halbes schwein rein."

🇬🇧 It simply means to eat or rather to gobble.

Spacken

Die Verbform des Nomens "Spacken" beschreibt die orale Aufnahme fester oder flüssiger Drogen. Bekannte Derivate sind "reinspacken" oder "zuspacken".

Jens: "Wollen wir uns eine packen?" Klaus: "Nö, ich werd erstmal n Teil spacken."

🇬🇧 The verb form of the noun "Spacken" describes the oral intake of solid or liquid drugs. Known derivatives are "reinspacken" or "zuspacken."

Mehr begriffe